Domain autoakkus.de kaufen?

Produkt zum Begriff Autoakkus:


  • Elektroinstallation und Ladeinfrastruktur der Elektromobilität (Cichowski, Rolf Rüdiger)
    Elektroinstallation und Ladeinfrastruktur der Elektromobilität (Cichowski, Rolf Rüdiger)

    Elektroinstallation und Ladeinfrastruktur der Elektromobilität , Inhalt Der Ausbau der Elektromobilität wird in naher Zukunft eine große Bedeutung erhalten, denn er ist politisch gewollt und wird finanziell gefördert. Ladeinfrastruktur benötigt im Hintergrund eine gut errichtete Elektroinstallation, die auch in der Lage ist, den angeschlossenen Elektrofahrzeugen vom Netz Energie in die Akkus zu speisen. Das Buch soll kein Wegbereiter für die eine oder andere technisch-wissenschaftliche Tendenz sein, vielmehr werden der Elektrofachkraft viele Informationen über technische und normative Sachverhalte zum Thema Elektromobilität und Ladeinfrastruktur vermittelt, um bei der Arbeit in der Praxis eine Unterstützung zu bieten. Die freundliche Aufnahme des Buches macht eine weitere Auflage nötig. Neben kleineren Korrekturen wurde dem dynamischen Normungsgeschehen Rechnung getragen. . Grundlagen der Elektromobilität und Ladetechnik, . unter besonderer Berücksichtigung der passenden DIN-VDE-Normen, VDE-Anwendungsregeln, VDI- und VdS-Richtlinien, . eigenes Kapitel zur optimalen Planung der Elektroinstallation. Um dem Leser einen Einstieg zu bieten, werden zunächst wesentliche Fragen zu Hauptargumenten für die Elektromobilität beantwortet. Das umfassende Kapitel "Normen" gibt der Elektrofachkraft einen Überblick über die zurzeit wichtigen Normen bzw. Hinweise auf deren Inhalte und unter "Begriffe" sind wichtige Definitionen enthalten, die eine schnelle Orientierung ermöglichen. Das Kapitel "Planung" zeigt mehrere Aspekte auf, die zu einer optimalen Planung der Elektroinstallation gehören, die wiederum als Grundlage für die Ladeinfrastruktur gilt. Weitere Kapitel beschäftigen sich mit dem Elektrofahrzeug, seinen Ausführungsformen, Funktionsweisen und den wichtigsten Bestandteilen, wie dem Akku bzw. der Leistungselektronik. Es werden die Ladeinfrastruktur ausführlich behandelt, verschiedene Ladekonzepte beschrieben, Ladebetriebsarten erläutert, Steckvorrichtungen, Ladekabel, Ladepunkte und Kommunikation zwischen der Ladeeinrichtung und dem Elektrofahrzeug angesprochen. Dem Thema Elektroinstallation wurde ein eigenes Kapitel gewidmet, ebenso dem Thema "Sicherheit", wie Überspannungen, thermische Auswirkungen (also Brandschutz), Arbeitssicherheit und Prüfungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230522, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich#175#, Autoren: Cichowski, Rolf Rüdiger, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 381, Keyword: Battery Electric Vehicle (BEV); Elektrofahrzeug; Ladebetriebsart; Ladekonzepte; Ladesäule; TAR Niederspannung; VDE-AR-N 4100; Verteilnetz, Fachschema: Elektroberufe / Elektrohandwerk~Elektrohandwerk~Elektroinstallation~Installation (Bau) / Elektrohandwerk~Energietechnik~Energieversorgung, Fachkategorie: Energieerzeugung und -verteilung~Elektronik, Nachrichtentechnik, Warengruppe: HC/Elektronik/Elektrotechnik/Nachrichtentechnik, Fachkategorie: Elektrikerhandwerk, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vde Verlag GmbH, Verlag: Vde Verlag GmbH, Verlag: VDE VERLAG GMBH, Länge: 210, Breite: 147, Höhe: 20, Gewicht: 496, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2766953, Vorgänger EAN: 9783800754892, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2980071

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • KeepPower C2 Ladegerät für Lithium-Ionen-Akkus
    KeepPower C2 Ladegerät für Lithium-Ionen-Akkus

    Keeppower C2 USB Ladegerät verfügt über zwei unabhängig voneinander funktionierenden Ladeschächte. Niedrige Preis einfache Bedienung Zuverlässigkeit und Sicherheit sind die Vorzüge des Laders Mit einen Ladestrom von 2x 1A ist der C1 nicht gerade langsam bei laden aber immer noch schonend genug um eine kleine 16340 Akku sicher zu laden. KeepPower C2 einfach Zuverlässig und Preiswert Lademöglichkeit: Kompatibel mit allen USB Anschlüssen bis 5V 3000mA Ausgang. (Computer, Laptop, Powerbank, USB Netzteile) Folgende Li-Ion Akkutypen können geladen werden: 14500 / 14650 / 16340 / 18350 / 14650 / 16650 / 17500 / 17670 / 18500 / 18650 / 20700 / 21700 / 22500 / 26500 / 26650 / 32650 3,6V und 3,7V Li-Ion Akkus Produktinformationen: Model C2 V1 Selbstständiges abschalten des Ladevorgangs bei vollem Akku einfache unkomplizierte Bedienung Ladevorgang erfolgt nach Selbstprüfung und Analyse der Akkus vollkommen automatisch Hohe Sicherheit durch Schutzelektronik Überspannung, Überladung, Kurzschluss.- und Verpolungsschutz Geeignet für Li-Ion Akkus Lademodus CC-CV (constant current constant voltage) LCD-Statusanzeige Lieferumfang: Keeppower Ladegerät C2 (schwarz), USB Ladekabel. (abgebildete Akkus nicht im Lieferumfang) Technische Daten für "KeepPower C2 Ladegerät für Lithium-Ionen-Akkus" Eingangsspannung: DC 5V 2A (2000mA) Ausgang Gleichstrom: 4,2V ± 1% 1000mA Abschaltspannung: 4,20V ± 0,05V Ladestrom: 2* 1A (1000mA) automatische Ladewiederaufnahme bei: 3,9V ± 0,15mA Betriebstemperatur: -40 - +70 °C Lagerung Temperatur: 0 - 40 °C Gewicht Netto: 74 g (ohne Zubehör) Gewicht Brutto mit Verpackung: 122 g Dimensionen L x B x H in mm ohne Netzteil : 123 x 65 x 36 Farbe: schwarz

    Preis: 16.61 € | Versand*: 0.00 €
  • Brandschutzschild ( Zusatz ) mit Text für Lithium-Ionen Akkus
    Brandschutzschild ( Zusatz ) mit Text für Lithium-Ionen Akkus

    Brandschutzschild ( Zusatz ) mit Text für Lithium-Ionen Akkus

    Preis: 11.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Ladegerät für Typ NP-F Lithium- Ionen Akkus
    Ladegerät für Typ NP-F Lithium- Ionen Akkus

    für Lithium-Ionen-Akkus Kaiser KNP-F550, KNP-F970, Sony-Akkus Typ NP-F (z. B. F530/F550/F570, F730/F750, F930/F950/F960/F970) und baugleiche Akkus,Lade-Kontroll-LED. automatische Endabschaltung

    Preis: 19.50 € | Versand*: 4.95 €
  • Wie hoch ist die Lebensdauer eines Autoakkus?

    Die Lebensdauer eines Autoakkus kann je nach Hersteller, Modell und Nutzung variieren. In der Regel wird jedoch erwartet, dass ein Autoakku zwischen 5 und 10 Jahren hält. Faktoren wie regelmäßige Wartung, korrekte Nutzung und Umgebungstemperaturen können die Lebensdauer beeinflussen.

  • Können Lithium-Ionen-Akkus auslaufen?

    Ja, Lithium-Ionen-Akkus können auslaufen, insbesondere wenn sie beschädigt sind oder falsch gelagert werden. Wenn ein Lithium-Ionen-Akku ausläuft, kann dies zu Korrosion, Leckage von Elektrolyt und möglicherweise auch zu Bränden oder Explosionen führen. Es ist daher wichtig, Lithium-Ionen-Akkus sicher zu behandeln und zu lagern.

  • Warum brennen Lithium Ionen Akkus?

    Lithium-Ionen-Akkus können brennen, wenn sie überladen werden, was zu einer Überhitzung führt. Dies kann dazu führen, dass der Elektrolyt im Inneren des Akkus entflammt. Ein weiterer Grund für Brände in Lithium-Ionen-Akkus kann eine Beschädigung der Zellen sein, die zu einem Kurzschluss führt. Dies kann wiederum zu einer rapiden Freisetzung von Energie und Hitze führen, die den Akku entzünden kann. Es ist wichtig, Lithium-Ionen-Akkus sicher zu verwenden und zu lagern, um solche Brände zu vermeiden. Warum brennen Lithium Ionen Akkus?

  • Wo werden Lithium Ionen Akkus verwendet?

    Lithium-Ionen-Akkus werden in einer Vielzahl von elektronischen Geräten verwendet, darunter Smartphones, Laptops, Tablets und Kameras. Sie sind auch in Elektrofahrzeugen wie Elektroautos und E-Bikes weit verbreitet. Darüber hinaus werden Lithium-Ionen-Akkus in Energiespeichersystemen für Solarenergie und Windenergie eingesetzt. Sie sind aufgrund ihrer hohen Energiedichte, ihrer geringen Selbstentladungsrate und ihrer langen Lebensdauer eine beliebte Wahl für viele Anwendungen.

Ähnliche Suchbegriffe für Autoakkus:


  • Viega Akku-Ladegerät 790936 für 18 V-Lithium-Ionen-Akkus
    Viega Akku-Ladegerät 790936 für 18 V-Lithium-Ionen-Akkus

    Viega Akku-Ladegerät 790936Eingangsspannungbereich 110–250 V AC/50–60 Hz118–158 V DCNennausgangsspannung 18 V DC

    Preis: 191.58 € | Versand*: 7.90 €
  • Elektrische Astschere Campagnola SL32 - 2x Lithium-Ionen-Akkus 16.8V/2Ah enthalten
    Elektrische Astschere Campagnola SL32 - 2x Lithium-Ionen-Akkus 16.8V/2Ah enthalten

    Gewicht der Schere 900g, Herstellungsland CHN, Akku Eingebaut, Manuell, Im Lieferumfang Mit Akku, Motortyp batteriebetrieben, Batterietyp Li-Ion, Spannung 16.8V, Ampere Batterie 2.0Ah, Ladeanzeige, Batterie-Anzahl 2, Tatsächliche Spannung 14.4V, Nennspannung 16.8V, Gesamt-Amperes 4Ah, 240, Max. Zweigdurchmesser 32mm, Nr. Messeröffnungen 2, Progressiver Schnitt, Bypass, Elektronik der Baumschere in die Baumschere integriert

    Preis: 372.90 € | Versand*: 0.00 €
  • SOLO Ladegerät, 1,5 A, für SOLO 11,1 V Lithium-Ionen-Akkus
    SOLO Ladegerät, 1,5 A, für SOLO 11,1 V Lithium-Ionen-Akkus

    Marke: SOLO • Farbe: schwarz • Geeignet für: Akkus der SOLO EAZY 206, SOLO 411 und SOLO 441 Technische Daten • Ladestrom: 1,5 AMaterialangaben • Material: Kunststoff Lieferung • Lieferumfang: Ladegerät

    Preis: 29.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Efest Powerbank und 18650 Li-ion Ladegerät für 18650 3,6V -3,7V Lithium Ionen Akkus, ohne Akkus
    Efest Powerbank und 18650 Li-ion Ladegerät für 18650 3,6V -3,7V Lithium Ionen Akkus, ohne Akkus

    Powerbank und Ladegerät für 1-2 Stück 18650 Li-ion Akku kurz und kompakt, unsere Powerbank stellt sich vor ( Lieferung jedoch ohne die 2 erforderlichen 18650er Li-ion Akkus), ca. Abmessungen der Akkus Li-ion 18650 ohne Kopf 66-66,5mm , nicht enthalten ✓ für 2 Stück Lithium-Ionen Akku, dadurch geringer Kapazitätsverlust bei längerer Lagerung ! ✓ lädt Li-ion Akkus mit 3,6 bis 3,7 Volt Spannung ! ✓ Schutz gegen Kurzschluss und Überladung ! ✓ hochwertige Verarbeitung, kein Memory-Effekt ! Achtung, funktioniert nur mit den ca. Abmessungen der Akkus Li-ion 18650 ohne Kopf 66-66,5mm , nicht enthalten Das Drei-in-Eins oder kurz 3in1 Ladegerät, PowerBank und Aufbewahrungsbox für alle Ihre mobilen Energieeinsätze. Verwenden bzw. teilen Sie Ihre Li-ion Akkus mit Ihren bereits vorhandenen Anwendungen wie der LED-Taschenlampe, E-Zigarette oder Campingbeleuchtung. Die Powerbank ist der beste Energielieferant, um Ihre mobilen Geräte wie Handy, Smartphone, I-Phone, Tablets u.v.m. mit Energie extralang zu versorgen. 3in1 Schnellladegerät, Power-Bank und Aufbewahrungsbox in einem Dieses Schnell-Ladegerät verfügt über ein kompaktes und funktionales Design, zum Betrieb werden noch 2 x 18650 Li-ion Akkus benötigt (nicht im Lieferumfang) und verwendet ein deutliche LED-Ziffernanzeige, für die Statusanzeige der Akkus. Das fortschrittliche Ladesystem mit Balancer sorgt dafür, dass beide Akkus mit der gleichen Geschwindigkeit geladen und entladen werden bis sie die fast gleiche Kapazität haben. Sicherheitsmerkmale wie Überladungs- Entlade- Kurzschluss- und Verpolungsschutz sowie die feuerhemmende Konstruktion gewährleisten, dass Sie Ihre smarten Geräte und die Powerbank-Box vor Akku bedingten Unfällen geschützt bleiben. Die einfache Powerbank muss nach dem Gebrauch meist längere Zeit zu Hause aufgeladen werden. Die 3in1 Powerbank kann mit den handelsüblichen 18650 Li-ion Akkus mit flachem Pluspol betrieben und verwendet werden. Sie können die Akkus einfach gegen frisch geladene 18650er Akkus austauschen, wenn Sie sich nicht in der Nähe einer Steckdose befinden oder keine Zeit haben den Ladevorgang abzuwarten. Hinweis: Dieses Gerät akzeptiert nur flache 18650-Akkus ohne PCB-Schutz z.B. unsere Artikelnummer , wichtig ist ein 18650 Akku ohne Schutzelektronik und ohne Kopf, die Länge sollte exakt +/- 66mm bis 66,5mm sein Die Kurzübersicht: 2-Kanal-Ladegerät, PowerBank und Aufbewahrungsbox in einem Gerät kann angeschlossene Geräte und den eigenen internen Akkuspeicher gleichzeitig aufladen On-Screen-LED-Anzeige für beide Akkukapazitäten Magnetische Abdeckung für einfachen Batteriewechsel mit zwei getrennten Ladeschächten, einzeln überwacht zwei unterschiedliche Akkus können gleichzeitig geladen werden Ladestrom max. 2x 1A oder 1x 2A der Powerbank Ausgangsstrom beträgt max. 2,1A Statusanzeige über LED und LED-Ziffernanzeige. CC/CV Ladeprogramm für Li-Ionen-Akkus automatischer Lade-Stopp nach Abschluss des Ladevorgangs Reaktivierung tiefentladener Akkus Sicher: Verpolungsschutz, Überladeschutz, Überlastschutz, Kurzschlussschutz Lieferumfang: 1x Powerbank mit Ladekabel Micro-USB und USB-A Stecker ( Lieferung jedoch ohne die 2 erforderlichen 18650er Li-ion Akkus)

    Preis: 20.30 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie werden Lithium Ionen Akkus entsorgt?

    Wie werden Lithium Ionen Akkus entsorgt? Lithium-Ionen-Akkus müssen gemäß den örtlichen Vorschriften und Gesetzen entsorgt werden, da sie potenziell gefährliche Materialien enthalten. Es ist wichtig, dass sie nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden, da sie Umweltschäden verursachen können. Viele Elektronikgeschäfte und Recyclingzentren bieten spezielle Sammelstellen für die ordnungsgemäße Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus an. Es ist ratsam, sich vor der Entsorgung über die lokalen Richtlinien zu informieren, um sicherzustellen, dass die Akkus ordnungsgemäß recycelt werden.

  • Können Lithium Ionen Akkus recycelt werden?

    Können Lithium Ionen Akkus recycelt werden? Ja, Lithium-Ionen-Akkus können recycelt werden. Die Recyclingprozesse umfassen das Sammeln, Zerlegen und Sortieren der Akkus, gefolgt von der Extraktion wertvoller Materialien wie Lithium, Kobalt und Nickel. Durch das Recycling von Lithium-Ionen-Akkus können wertvolle Ressourcen wiederverwendet und Umweltschäden durch die Entsorgung von Batterien reduziert werden. Es ist wichtig, dass Verbraucher ihre alten Lithium-Ionen-Akkus an spezielle Sammelstellen oder Recyclingzentren abgeben, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß recycelt werden.

  • Wo sind Lithium Ionen Akkus drin?

    Lithium-Ionen-Akkus sind in vielen elektronischen Geräten zu finden, darunter Smartphones, Laptops, Tablets, Kameras und tragbare Ladegeräte. Sie werden auch in Elektrofahrzeugen, E-Bikes und elektrischen Werkzeugen verwendet. Aufgrund ihrer hohen Energiedichte und ihrer Fähigkeit, schnell aufgeladen zu werden, sind Lithium-Ionen-Akkus zu einer beliebten Wahl in der Elektronik- und Transportindustrie geworden. Ihre Verwendung erstreckt sich auch auf medizinische Geräte, Notbeleuchtungssysteme und sogar in einigen Haushaltsgeräten wie Staubsaugern und Rasierern.

  • Wo werden Lithium Ionen Akkus eingesetzt?

    Lithium-Ionen-Akkus werden in einer Vielzahl von elektronischen Geräten eingesetzt, darunter Smartphones, Laptops, Tablets, Kameras und tragbare Musikplayer. Sie sind auch in Elektrofahrzeugen wie Elektroautos und E-Bikes weit verbreitet. Darüber hinaus werden Lithium-Ionen-Akkus in der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie in der Medizintechnik verwendet. Aufgrund ihrer hohen Energiedichte und ihrer langen Lebensdauer sind sie eine beliebte Wahl für viele Anwendungen, die eine zuverlässige und leistungsstarke Energiequelle erfordern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.